Baumschule in El Salvador – Crowdfunding
/in Deutsch, Nachhaltigkeitsbildung, News/von Livia JakobEl Salvador ist eines der am stärksten entwaldeten Länder Nord- und Südamerikas. Als Folge der Abholzung kommt es zu häufigen Überschwemmungen, die aufgrund der verringerten Wasseraufnahmefähigkeit der Böden auftreten und oft lokale Probleme verursachen. Diese wechseln sich mit langandauernden Dürren ab, was die Ausbreitung von Waldbränden begünstigt, die immer häufiger und intensiver werden und zu Hitzewellen führen können, die oft erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der lokalen Bevölkerung haben.
Unser Lösungsvorschlag ist die Consciente-Baumschule im Departament Morazán, ein Modell für ökologische Harmonie und Engagement für die Umwelt. Sie ermöglicht einerseits die Aufzucht von einheimischen Bäumen wie Eichen, Kiefern, Zedern sowie verschiedenen Obstbäumen. Andererseits die anschliessenden Wiederaufforstungen zum Schutz vor den Auswirkungen der Wetterextreme. Überdies wird sie aber auch zu einem Schulungsort, der das Bewusstsein der Menschen schärfen soll.
Die Baumschule wird seit 2023 bereits umgesetzt und durch verschiedene Spender:innen ermöglicht. Das Crowdfunding soll dazu dienen, das noch fehlende Material zu erwerben sowie die weitere Existenz des Projektes zu sichern.
Dafür brauchen wir Unterstützung
Die Spenden werden für den in den nächsten Wochen geplanten Bau einer Metallstruktur für den Wassertank, den Erwerb eines Wassertanks, einer Wasserpumpe- und eines Sprühgerätes, den Erwerb verschiedensten Materials für die Aussaat und Pflege der Baumsamen und Setzlinge sowie den Unterhalt der Baumschule durch eine Fachperson eingesetzt.
Das Besondere an unserem Projekt
Wir sind ein Team von Menschen in El Salvador und der Schweiz, das sich mit Herzblut für eine kreative und kritische Bildung in El Salvador einsetzt. Die Projekte von Consciente zeichnen sich programmübergreifend insbesondere dadurch aus, dass die Menschen nicht nur Unterstützung erhalten, sondern auch selbst am gesellschaftlichen Wandel beteiligt sind. Denn beispielsweise erhalten unsere Stipendiat:innen des Stipendienprogrammes finanzielle Unterstützung bei ihrem Universitätsstudium. Dafür engagieren sie sich ehrenamtlich in ihren Gemeinden. Sie tragen Wissen weiter und helfen beispielsweise im Programm Nachhaltigkeitsbildung bei Wiederaufforstungs- und Abfallsammelprojekten mit sowie beim Bau und der Instandhaltung der Baumschule selbst.
Psychische Gesundheit im Fokus
/in Bildungsinnovation, Deutsch, Nachhaltigkeitsbildung, News, Stipendienprogramm/von Livia JakobMentale Gesundheit ist entscheidend für erfolgreiches Lernen und ein selbstbestimmtes Leben. In El Salvador, einem Land mit einer jahrzehntelangen Geschichte von Krieg, Gewalt, Vertreibung und wirtschaftlicher Not, wachsen viele Kinder und Jugendliche in äusserst herausfordernden Verhältnissen auf. Dies beinträchtigt nicht nur ihr Wohlbefinden, sondern auch ihre Fähigkeit, sich auf die Schule oder das Studium zu konzentrieren und damit ihre Bildungs- und Lebensziele zu realisieren.
Eine Studie des salvadorianischen Gesundheitsministeriums kommt zum Schluss, dass mehr als 40 % der Kinder im Grundschulalter ein auffällig hyperaktives Verhalten aufweisen und etwa ein Viertel an Angststörungen leidet. Zugleich zeigen diverse Studien, dass Interventionen im Bereich der mentalen Gesundheit das Wohlbefinden, den Lernerfolg und die Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen erheblich verbessern können.
Hier setzt neu auch Consciente an. Während in unserem Programm für Bildungsinnovation über 2’500 Kinder und Jugendliche von Workshops zu Themen wie Selbstbewusstsein, sozialen Beziehungen, Problemlösung und Gewaltprävention profitieren, begleitet unsere Psychologin Karla unsere Stipendiat:innen durch ihr Studium. Nicht zuletzt wird im Programm für Nachhaltigkeitsbildung ein neues Projekt zur Förderung der psychischen Gesundheit von Frauen entwickelt.
Psychische Gesundheit an Schulen im Programm für Bildungsinnovation

Jeremías Cruz, Psychologe im Programm für Bildungsinnovation, bei einem Kurs über psychische Gesundheit für angehende Lehrkräfte
Unser Programm für Bildungsinnovation hat zum Ziel, die Bildungsqualität an den lokalen Primarschulen zu verbessern. Von den fast 5’000 Workshops und Kursen, die zusätzlich zum regulären Unterricht angeboten werden, können breite Kreise von Kindern und Jugendlichen in der ganzen Region profitieren. Das Team um Alonzo Solís verfolgt die Vision, neben den Mathematik-, Lese- und Schreibkompetenzen auch die psychische Gesundheit der Kinder zu verbessern. Sie ist die Voraussetzung des Lernens schlechthin und deshalb ein besonderer Fokus bei der Arbeit mit den Primarschüler:innen.
Dazu wurden durch den Psychologen Jeremías Cruz zweistündige thematische Module für Schüler:innen im Alter von 9 bis 12 Jahren sowie für Schüler:innen im Alter von 13 bis 17 Jahren konzipiert, in denen sich die Kinder und Jugendlichen zu Themen wie Selbstwahrnehmung oder die Prävention sexualisierter Gewalt informieren und austauschen können. Während der Workshops werden durch psychologische Fachkräfte partizipative und reflektierende Aktivitäten durchgeführt. Dank dieser wertvollen Arbeit können sich 2024 rund 2’500 Kinder und Teenager sowie deren Eltern und Lehrkräfte mit diesen Themen auseinandersetzen. Auch in die Lehrpersonenweiterbildungen soll das Thema der psychischen Gesundheit und seine Bedeutung für erfolgreiches Lernen künftig integriert werden.
Umfassende psychische Betreuung im Stipendienprogramm
Auch in den anderen Programmen gewinnt das Thema der psychischen Gesundheit zunehmend an Bedeutung. So etwa im Stipendienprogramm, wo Consciente über hundert mittellosen Jugendlichen den Zugang zu einer Berufsausbildung ermöglicht. Die finanzielle Unterstützung war seit jeher nur ein Teil der umfassenden Betreuung durch Consciente. Neben gezielten Weiterbildungen und dem sozialen Engagement ist in den letzten Jahren auch die psychische Gesundheit der Jugendlichen in den Fokus gerückt – nicht zuletzt deshalb, weil sie eine wichtige Voraussetzung für den Bildungserfolg darstellt.
Unsere Psychologin im Stipendienprogramm, Karla Herrera, verfolgt dabei drei Stossrichtungen. Zum einen eruiert sie regelmässig die individuelle psychische Verfassung sämtlicher Stipendiat:innen und führt je nach Bedarf lösungsorientierte Therapiegespräche durch. Darüber hinaus ist Karla an der Planung von Workshops zur psychischen Gesundheit beteiligt. Im Kurs über Strategien der Selbstfürsorge beispielsweise geht es um die Vermittlung praktischer Instrumente zur wirksamen Bewältigung von Ängsten im Alltag sowie die Stärkung des Selbstwerts. Damit wird die emotionale und psychische Gesundheit der Stipendiat:innen gezielt gefördert.
In Zusammenarbeit mit Claudia Rederer (Freiwilligeneinsatz Morazán Okt 23- März 24) arbeitet Karla schliesslich an einem Konzept zum Thema “Umgang mit Traumata”. Dadurch sollen die Stipendiat:innen für die Existenz von Traumata sensibilisiert und entsprechende Hilfestellung geboten werden. Der Fokus liegt auch hier auf der emotionalen und körperlichen Selbstfürsorge.
Pilotprojekt im Programm für Nachhaltigkeitsbildung
Unter der Leitung von Gilberto Argueta wird im Programm für Nachhaltigkeitsbildung zurzeit ein Projekt entwickelt, das gezielt die psychische Gesundheit von Frauen in Morazán stärken soll. Der grosse Bedarf für ein solches Angebot bestätigte sich erst kürzlich bei einem entsprechenden Consciente-Workshop für Frauen, der auf sehr grosses Interesse stiess. Spezifische Schulungen sollen das Erkennen von Stressfaktoren und psychischen Belastungen erleichtern sowie die Vermittlung von einfachen Werkzeugen und Ressourcen zum Umgang damit ermöglichen. Die Inhalte werden durch Workshops, Unterstützungsgruppen und audiovisuelle Informationsplattformen vermittelt.
Zudem ist eine Sensibilisierungskampagne geplant, die zur Heilung der Wunden des Bürgerkriegs beitragen soll, den El Salvador in den 80er-Jahren durchlebt hat. Das Pilotprojekt sowie die Sensibilisierungskampagne werden zurzeit von einer Projektgruppe in Morazán unter Leitung von Rosendo Hernandez, dem Geschäftsführer von Consciente El Salvador, und Claudia Rederer (Freiwilligeneinsatz Morazán Okt 23- März 24) entwickelt und stehen in der letzten Planungsphase. Die Umsetzung und anschliessende Auswertung sind für 2025 geplant.
Mit diesem Themenschwerpunkt möchten wir die bestehenden Kursangebote weiterentwickeln und dabei gezielt auch Gender-Aspekten Raum geben. Dies ist umso wichtiger, als die Vermittlung von Gender-Themen durch politische Vorgaben landesweit eingeschränkt wurde. Durch die neue inhaltliche Ausrichtung hoffen wir, den aktuellen Herausforderungen zu begegnen und Frauen und Mädchen in Morazán weiterhin gezielt zu fördern.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
/in Deutsch, News, Unterstützungsverein/von Livia JakobLiebe Vereinsmitglieder, liebe Interessierte
Gerne möchten wir euch zur diesjährigen Mitgliederversammlung von Consciente einladen. Sie findet am Montag, dem 27. Mai um 19 Uhr im Käfigturm in Bern statt.
Besonders freuen wir uns dieses Jahr Claudia Rederers Vortrag „Menschen und Momente“. Claudia wird zu Beginn der Versammlung über ihren fünfmonatigen Freiwilligeneinsatz bei Consciente in El Salvador berichten. Danach informieren wir über die letztjährigen Aktivitäten von Consciente, handeln die üblichen Traktanden ab und lassen Raum für eure Fragen. Zum Schluss laden wir zu einem kleinen Apéro ein.
Nachfolgend findet ihr die Traktanden und das Protokoll der letztjährigen Versammlung. Der Anlass ist offen für Mitglieder sowie für alle, die gerne mehr über Consciente erfahren möchten. Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüsse
Euer Consciente-Vorstand
Traktandenliste Consciente Mitgliederversammlung 2024
- Begrüssung
- Vortrag: „Menschen und Momente“
Claudia Rederer ist ausgebildete Psychologin und Psychotherapeutin und erzählt uns von ihrem fünfmonatigen Freiwilligeneinsatz bei Consciente in El Salvador. - Jahresbericht über die Aktivitäten von Consciente (El Salvador / Schweiz)
- Feststellen der Beschlussfähigkeit und Stimmberechtigung
- Genehmigung Protokoll Mitgliederversammlung 2023 | Consciente
- Informationen zum Budget 2024
- Informationen zur Jahresrechnung 2023
- Revisionsbericht und Genehmigung der Jahresrechnung 2023
- Entlastung des Vorstandes
- Festlegen der Mitgliederbeiträge
- Wahlen (Vorstand und Revisor:innen)
- Diverses (Fragen & Anregungen)
Anträge zur Tagesordnung müssen dem Vorstand schriftlich mit Begründung spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin eingereicht werden.
Projektbericht Dezember 2023
/in Bildungsinnovation, Deutsch, Nachhaltigkeitsbildung, News, Projektbericht, Stipendienprogramm/von Livia JakobLiebe Freundinnen und Freunde
Auch 2023 hat unsere Bildungsarbeit in El Salvador zahlreiche Früchte getragen – dank einem 20‐köpfigen lokalen Projektteam, das sich voller Leidenschaft für die Umsetzung und Verbesserung unserer Bildungsprojekte einsetzt, einem Schweizer Unterstützungsteam, das dabei ehrenamtlich unter die Arme greift, sowie natürlich den zahlreichen Mitgliedern, Stiftungen und Privatspender:innen, die Consciente überhaupt erst möglich machen.
Damit wir unsere wichtige Arbeit fortsetzen können, bleiben wir weiterhin auf eure Spenden angewiesen. Herzlichen Dank für eure wertvolle Unterstützung und viel Spass bei der Lektüre!
Euer Team von Consciente Schweiz
Bildungsinnovation | Neue Möglichkeiten für innovative Bildung
Im Programm für Bildungsinnovation konnten zum ersten Mal Didaktikschulungen für Lehrpersonen an pädagogischen Hochschulen angeboten und durchgeführt werden. Dies ist neben dem Zusatzunterricht an Primarschulen in Mathematik und Sprache für über 2’000 Schulkinder sowie der Weiterbildung von rund 300 Lehrpersonen ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Verbesserung der Bildungsqualität in der gesamten Region.
Nachhaltigkeitsbildung | Gesellschaftlicher Wandel für
eine bessere Zukunft
Auch 2023 wurden wieder zahlreiche Weiterbildungen im Bereich der Gender‐ und der Umweltthematik durchgeführt, bei denen Theorie gezielt mit praktischen Elementen kombiniert wurde. Im Rahmen eines Workshops zur Umweltbildung konnten in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen rund 6’000 Bäume gepflanzt werden, die einen wichtigen Kühleffekt leisten, zur Biodiversität beitragen und der Bodenerosion vorbeugen.
Stipendienprogramm | Stipendien als Motor für
sozialen Wandel
Im Stipendienprogramm haben 117 Jugendliche ein weiteres Ausbildungsjahr absolviert. Dabei leisteten sie rund 14’000 Stunden Sozialdienst und besuchten diverse Weiterbildungen von Consciente. Besonders erwähnenswert waren die Kurse zum Thema Stressbewältigung, die für sämtliche Stipendiat:innen durchgeführt wurden und auf grosse Begeisterung stiessen.
Wir feiern 10 Jahre Consciente!
/in Deutsch, News, Unterstützungsverein/von Livia JakobLiebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte
Vor 10 Jahren lernte eine junge Schweizer Freiwillige in El Salvador eine Gruppe engagierter junger Menschen kennen, die sich vor Ort für bessere Bildung und gegen Armut einsetzten – es ist der Anfang von Consciente. Es folgen bewegte 10 Jahre, in denen wir gemeinsam viel erreichen konnten. Mit der Slideshow in diesem Post möchten wir euch einladen, die Geschichte von Consciente zu entdecken.
Natürlich geht es weiter bei Consciente. Wir arbeiten laufend an unseren Projekten, um immer mehr Menschen in El Salvador durch Bildung Perspektiven zu bieten. Dies geschieht vor allem durch die Initiative des Teams in El Salvador, aber auch durch Forschungsprojekte mit der Universität Bern. Ein neues Vorhaben ist das Consciente-Bildungszentrum, das Raum für Weiterbildungen und Workshops mit Lehrpersonen und Studierenden bietet und dem lokalen Team als Koordinationszentrum dient.
Alles, was Consciente während der ersten 10 Jahre erreichen konnte, war nur durch eure Unterstützung möglich, und dafür möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken!
Herzliche Grüsse
Consciente-Team Schweiz
Wir suchen dich!
/in Aktiv werden, Deutsch, Unterstützungsverein/von Livia JakobFreiwillige in der Schweiz gesucht
Wie ihr wisst, werden unsere Bildungsprojekte von einem engagierten salvadorianischen Team vor Ort in diversen Projekten umgesetzt. Wir von Consciente Schweiz leisten dabei wichtige Unterstützungs- und Koordinationsarbeit und arbeiten vollständig ehrenamtlich. Damit können wir garantieren, dass eure Spenden an Consciente praktisch vollständig (gemäss Jahresabschluss 2020 zu 99.3 %) in die Projektarbeit in El Salvador fliessen.
Unser Engagement bei Consciente Schweiz ist eine inspirierende, sinnvolle und lehrreiche Arbeit in einem motivierten Team. Consciente ist in den letzten Jahren stark gewachsen und weitere ambitionierte Projekte sind in Planung. Aktuell freuen wir uns deshalb in verschiedenen Bereichen über Unterstützung, so etwa bei der Projektbegleitung, beim Fundraising oder auch bei administrativen Aufgaben.
Möchtest du einen Einblick in die Projektarbeit im Kontext der internationalen Entwicklungszusammenarbeit erhalten, wertvolle Erfahrungen in einer dynamischen NGO sammeln und mit deinem Engagement sichtbar etwas bewirken? Dann bist du bei uns richtig!
Falls du motiviert bist, mit uns zusammen einen Beitrag zu besserer Bildung in El Salvador zu leisten, dann melde dich gerne bei uns unter info@consciente.ch. Wir freuen uns auf dich!
Hier findest du eine Beschreibung der Aufgaben und Anforderungen:
Projektbegleitung im Stipendienprogramm
Wir suchen Unterstützung bei der Projektbegleitung im Stipendienprogramm.
Administration & Buchhaltung
Wir suchen Unterstützung bei der Administration und Buchhaltung.
Projektbegleitung Nachhaltigkeitsbildung
Wir suchen Unterstützung bei der Projektbegleitung im Programm für Nachhaltigkeitsbildung.
Jahresbericht 2021
/in Deutsch, News, Projektbericht/von Livia JakobLiebe Freundinnen und Freunde
2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Auch im zweiten Pandemiejahr in Folge setzte sich Consciente im Departement Morazán mit grossem Einsatz und viel Kreativität für eine gute Bildung für alle ein. Unser Jahresbericht fasst die Herausforderungen und Erfolge von 2021 zusammen und gibt einen Einblick in unsere wichtige Bildungsarbeit vor Ort.
Wir wünschen viel Spass bei der Lektüre und danken allen, die unsere Arbeit unterstützen!
Das Team von Consciente Schweiz
Projektbericht Juni 2021
/in Deutsch, News, Projektbericht/von Livia JakobLiebe Freundinnen und Freunde
Schon wieder ist die Hälfte des Jahres vorbei und in der Projektarbeit von Consciente hat sich einiges getan. Während erste Workshops in Präsenz durchgeführt werden und die Grundschulen teilweise wieder geöffnet sind, arbeitet unser lokales Team in El Salvador mit grossem Einsatz und viel Innovation daran, die Projekte an die ständig wechselnden Bedingungen anzupassen und die Bildungsqualität sowie den Zugang zu Bildung weiter zu fördern. Wie ihnen das gelungen ist, könnt ihr in unserem Projektbericht nachlesen.
All dies ist nur möglich dank eurer Solidarität und finanziellen Unterstützung. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich dafür bedanken und wünschen viel Spass bei der Lektüre!
Vielen Dank euch allen für eure grosse Solidarität!
Das Team von Consciente Schweiz
Aufruf: Stipendien gesucht
/in Deutsch, Stipendienprogramm/von Ruben BärIn wenigen Wochen beginnt in El Salvador das Semester und viele Jugendliche hoffen, mit einem Consciente-Stipendium ihren Traum einer weiterführenden Ausbildung realisieren zu können. Durch unser Stipendienprogramm bieten wir motivierten jungen Menschen aus mittellosen Familien eine berufliche Perspektive und leisten einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der gesamten Region.
Damit wir möglichst vielen Jugendlichen eine Ausbildung ermöglichen können, brauchen wir eure Unterstützung: Bitte finanziert ein Stipendium oder teilt diesen Aufruf mit interessierten Menschen aus eurem Umfeld. Zusammen können wir auch im Jahr 2021 Bildung möglich machen!
Weitere Infos zum Stipendienprogramm gibt’s unter www.consciente.ch/stipendien oder direkt bei stipendien@consciente.ch.
Stipendienprogramm – so funktioniert’s:
Im Stipendienprogramm von Consciente ermöglichen Menschen aus der Schweiz und Deutschland engagierten Jugendlichen aus armen Verhältnissen im Departement Morazán eine technische oder universitäre Ausbildung.
Finanzielle Unterstützung: Den monatlich bezahlten Betrag in Schweizer Franken erhalten die Jugendlichen in US-Dollar (Verhältnis 1:1) ausbezahlt.
Soziales Engagement: Die Stipendiatinnen und Stipendiaten leisten jährlich 100-180 Sozialstunden in einem der Projekte von Consciente oder in einem eigenen gemeinnützigen Projekt in ihren Gemeinden. So lernen sie, ihr Wissen weiterzugeben und in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen.
Briefkontakt: Bei einem persönlichen Stipendium besteht die Möglichkeit, mit der zugeteilten Person regelmässigen Briefkontakt zu pflegen.
Stipendien
- Volles Stipendium für technische oder akademische Ausbildung
100-160 CHF pro Monat
Dauer: 2-6 Jahre (Medizin: 8 Jahre)
- Teilstipendium
25-95 CHF pro Monat
Dauer: 2-6 Jahre
DAS KANNST DU TUN
CONSCIENTE UNTERSTÜTZUNGSVEREIN (SCHWEIZ)
+41 31 631 48 46
info@consciente.ch
Postkonto: 61-755964-1
IBAN: CH23 0900 0000 6175 5964 1
FUNDACION CONSCIENTE (EL SALVADOR)
Colonia Francisco Morazán, Calle Efraín Villatoro, Casa # 14, San Francisco Gotera, Morazán
+503 2654 3033
info@consciente.ong